Marbella
El tiempo - Tutiempo.net
Man spricht über...

GESUNDE VITA-ECKE










Entwicklung einer Hybriditätskompetenz – Homeoffice ohne Hangover!

Es ist von entscheidender Bedeutung, gesunde Strategien für das Arbeiten im Homeoffice zu entwickeln. Zu diesen Strategien gehört es, feste Abläufe zu etablieren und diese gut zu strukturieren, um eine produktive Arbeitsverfassung zu erreichen. Ein gut organisierter Arbeitsplatz, idealerweise in einem separaten Raum, sowie die Festlegung fester Arbeitszeiten sind ebenso wichtig. Für jeden Tag sollte man sich konkrete Ziele setzen, indem der Arbeitstag strukturiert wird. Eine bewährte Methode ist dabei die sogenannte To-Do-Liste, die ich persönlich lieber „Activity-Liste“ nenne.
Kreative Pausen sind ebenfalls vorteilhaft, um den Geist zu erfrischen und die Produktivität zu steigern. Um langfristig eine gesunde Wechselbereitschaft zu fördern, sollte das Digitale hin und wieder durch etwas Analoges ersetzt werden. Zudem ist es wichtig, an einem gesunden Lebensstil festzuhalten – ausreichend Schlaf ist dabei ein zentraler Faktor. Diese Maßnahmen helfen, den Übergang von einem Arbeitsmodus in den anderen fließend zu gestalten.
Der eigene Workload sollte stets im Blick behalten werden, um sowohl Überforderung als auch Unterforderung zu vermeiden. Regelmäßige Selbstkontrolle stärkt die Resilienz und lässt einen das Gefühl der Selbstwirksamkeit erleben. Dies unterstützt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern wirkt sich auch positiv auf das gesamte Leben aus. So entwickelt jeder die Fähigkeit, stressfrei zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln, ohne das gefürchtete „Homeoffice Hangover“ zu erleben, wie es die Diplom-Psychologin Birgit Langenbartels in ihren Büchern empfiehlt. 

TEILEN SIE DIESE INFO